Zahnzusatzversicherung
Zahnzusatzversicherung
Schützen Sie für Ihre Zähne vor!
Versichert zu sein, bedeutet
Versichert zu sein, bedeutet
Warum ich eine
Zahnzusatzversicherung abschließen sollte
Warum ich eine
Zahnzusatzversicherung abschließen sollte
Wählen Sie Gesundheitsleistungen aus einem breiten Spektrum
Achtung: Nur in der gesetzlichen Krankenversicherung versicherte Menschen dürfen die ambulante Krankenzusatzversicherung abschließen
Die Zahnzusatzversicherung ist
ein rundum Schutz für Ihre Zähne (, Ihren Geldbeutel) und Ihr schönes Lächeln. Bei Zahnfüllungen, Wurzelbehandlungen, Röntgenbildern oder anderen Zahnbehandlungen können schnell sehr hohe Kosten auf Sie zukommen. Davor schützt Sie die passsende Zahnzusatzversicherung. Darüber können Leistungen, über die gesetzliche Krankenkassenleistungen hinaus, geleistet und bezahlt werden. Denn diese bewilligt meist nur die „Standardversorgung“. Deshalb lohnt sich eine passende Zahlzusatzversicherung bereits, wenn Ihre Zähne aktuell noch gesund scheinen.
keine Leistung
der GKV
Leistung
der GKV
- Volle Zahnersatzübernahme oder festsitzende Implantate bei Zahnverlust
- unsichtbare Zahnfüllungen im Seitzahnbereich (nur mit auffälligem Amalgam)
- Zahnreinigung (wird maximal bezuschusst)
- Sanftere Behandlungsmethoden durch Lachgas oder Dämmerschlaf
- Kieferorthopädie bei Kindern: Höherwertigere oder ästhetischere Zahnspangen
- nicht perse einschränkende Fehlstellungen
- Zahnersatz: Zuschuss von 60% für Kronen, Brücken, Prothesen
- Kontrolluntersuchungen (2x im Jahr) & eine Zahnsteinentfernung
- unsichtbare Zahnfüllungen im Frontbereich
- Kieferorthopädie bei Kindern: Herausnehmbare Zahnspangen mit Metallbügeln
- Kieferorthopädie bei Erwachsenen: schwere, behandlungsnotwendigen Fehlstellungen
- Örtliche Betäubung und Vollnarkose wenn nötig
Leistung
der GKV
- Zahnersatz: Zuschuss von 60% für Kronen, Brücken, Prothesen
- Kontrolluntersuchungen (2x im Jahr) & eine Zahnsteinentfernung
- unsichtbare Zahnfüllungen im Frontbereich
- Kieferorthopädie bei Kindern: Herausnehmbare Zahnspangen mit Metallbügeln
- Kieferorthopädie bei Erwachsenen: schwere, behandlungsnotwendigen Fehlstellungen
- Örtliche Betäubung und Vollnarkose wenn nötig
Vereinbaren Sie noch heute Ihr Erstgespräch
Erweitern Sie Ihren gesetzlichen Schutz mit einer ambulanten Krankenzusatzversicherung. Umfangreichere Leistungen und mehr Vorteile warten auf Sie!
Versicherungen gehören in die besten Hände
Versicherungen gehören in die besten Hände
Eine Zahnzusatzversicherung ist die bestmögliche Vorsorge für Ihre Zähne, damit Sie sich ein lebenslang an schönen und gesunden Zähnen erfreuen können. Durch die Abdeckung einer Zahnzusatzversicherung reduziert sich Ihr Eigenanteil bei kostenintensiven Zahnbehandlungen oder entfällt komplett. Innerhalb der Zahnzusatzversicherung sind die wichtigsten Bereiche von Zahnbehandlungen abgedeckt. Dadurch können Sie sich die beste Behandlung für Ihre Zähne leisten.
Insbesondere, weil die Regelleistungen der gesetzlichen Krankenkassen immer weiter gekürzt und Sie einen nicht unerheblichen Teil der Kosten selbst tragen müssen. Mit der passenden Zahnzusatzversicherung werden bis zu 100% der Kosten für jegliche Zahnbehandlungen, Zahnersatz und Prophylaxe erstattet.
Eine Zahnzusatzversicherung lohnt sich für Sie in jedem Alter, jedoch gilt: je früher, desto besser. Dadurch lassen sich hohe Beiträge umgehen. Auch bei Kindern lohnt sich eine passende Zahnzusatzversicherung. Besonders kieferorthopädische Behandlungen können sehr kostenintensiv sein und sind im Rahmen der passenden Versicherung mit Abgedeckt.
Über die zu Ihren individuellen Bedürfnissen passenden Zahnzusatzversicherung beraten wir Sie gerne.
Achtung: Nur in der gesetzlichen Krankenversicherung versicherte Menschen dürfen die ambulante Krankenzusatzversicherung abschließen. Ausgenommen von dieser Regelung ist die Brillenversicherung, die auch privatversicherte Bürger:innen abschließen können. Bevor Sie eine ambulante Krankenzusatzversicherung vereinbaren können, müssen Sie sich erst einem umfangreichen Gesundheits-Check unterziehen. Möchten Sie eine ambulante Krankenzusatzversicherung abschließen, dann beeilen Sie sich besser: Je früher Sie mit den Beitragszahlungen beginnen, desto günstiger ist die Police. Achten Sie darauf, dass die vereinbarten Leistungen höher sind als die zu zahlenden Beiträge. Prüfen Sie daher mit uns gemeinsam im Vorfeld, welche Aufwendungen die gesetzliche Krankenversicherung abdeckt und planen Sie anschließend, welche Leistungen Sie zukünftig beanspruchen möchten. Kosten und Leistungen werden gegenübergestellt und so zeigt sich, ob eine ambulante Krankenzusatzversicherung sich für Sie lohnt.
Welche Leistungen die ambulante Krankenzusatzversicherung absichert, welche davon für Sie infrage kommen und was Sie sonst noch bei dem Thema beachten müssen, besprechen wir gerne persönlich mit Ihnen!
Eine Zahnzusatzversicherung ist die bestmögliche Vorsorge für Ihre Zähne, damit Sie sich ein lebenslang an schönen und gesunden Zähnen erfreuen können. Durch die Abdeckung einer Zahnzusatzversicherung reduziert sich Ihr Eigenanteil bei kostenintensiven Zahnbehandlungen oder entfällt komplett. Innerhalb der Zahnzusatzversicherung sind die wichtigsten Bereiche von Zahnbehandlungen abgedeckt. Dadurch können Sie sich die beste Behandlung für Ihre Zähne leisten.
Insbesondere, weil die Regelleistungen der gesetzlichen Krankenkassen immer weiter gekürzt und Sie einen nicht unerheblichen Teil der Kosten selbst tragen müssen. Mit der passenden Zahnzusatzversicherung werden bis zu 100% der Kosten für jegliche Zahnbehandlungen, Zahnersatz und Prophylaxe erstattet.
Eine Zahnzusatzversicherung lohnt sich für Sie in jedem Alter, jedoch gilt: je früher, desto besser. Dadurch lassen sich hohe Beiträge umgehen. Auch bei Kindern lohnt sich eine passende Zahnzusatzversicherung. Besonders kieferorthopädische Behandlungen können sehr kostenintensiv sein und sind im Rahmen der passenden Versicherung mit Abgedeckt.
Über die zu Ihren individuellen Bedürfnissen passenden Zahnzusatzversicherung beraten wir Sie gerne.
Achtung: Nur in der gesetzlichen Krankenversicherung versicherte Menschen dürfen die ambulante Krankenzusatzversicherung abschließen. Ausgenommen von dieser Regelung ist die Brillenversicherung, die auch privatversicherte Bürger:innen abschließen können. Bevor Sie eine ambulante Krankenzusatzversicherung vereinbaren können, müssen Sie sich erst einem umfangreichen Gesundheits-Check unterziehen. Möchten Sie eine ambulante Krankenzusatzversicherung abschließen, dann beeilen Sie sich besser: Je früher Sie mit den Beitragszahlungen beginnen, desto günstiger ist die Police. Achten Sie darauf, dass die vereinbarten Leistungen höher sind als die zu zahlenden Beiträge. Prüfen Sie daher mit uns gemeinsam im Vorfeld, welche Aufwendungen die gesetzliche Krankenversicherung abdeckt und planen Sie anschließend, welche Leistungen Sie zukünftig beanspruchen möchten. Kosten und Leistungen werden gegenübergestellt und so zeigt sich, ob eine ambulante Krankenzusatzversicherung sich für Sie lohnt.
Welche Leistungen die ambulante Krankenzusatzversicherung absichert, welche davon für Sie infrage kommen und was Sie sonst noch bei dem Thema beachten müssen, besprechen wir gerne persönlich mit Ihnen!
Welche Leistungen die ambulante Krankenzusatzversicherung absichert, welche davon für Sie infrage kommen und was Sie sonst noch bei dem Thema beachten müssen, besprechen wir gerne persönlich mit Ihnen!
Der Ablauf unserer Zusammenarbeit
Unverbindliche Anfrage
Fragen Sie gleich hier online an und erhalten in der selben Wochen noch Ihren Rückruf
Telefonisches Erstgespräch
Sammlung Ihrer Wünsche
Vereinbarung Ihrer Wünsche
Präsentation des Angebots
Nachhaltige Zusammenarbeit
Profitieren Sie, wenn gewünscht, von einer längerfristigen Zusammenarbeit mit uns, während der wir Strategien nach Ihren Wünschen anpassen, sodass sie stets die vorteilhaftesten Konditionen genießen.
Ihre Fragen - unsere Antworten
Leider ja. Hier wird Ihr Zahn-Gesundheitsstatus ermittelt, welcher bei der möglichen Auswahl der Tarife und der Konditionen eine wichtige Rolle spielt.
Natürlich gilt immer: je früher desto besser. Laut Stiftung Warentest ist das beste Alter mit Mitte 30, da sich statistisch ab diesem Alter die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass ein Zahnersatz benötigt wird.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Nehmen Sie Kontakt
mit uns auf
Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf, um die Möglichkeiten zu besprechen. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht! In der Regel antworten wir innerhalb von 1-2 Werktagen.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren