Versichert zu sein, bedeutet
Versichert zu sein, bedeutet
Warum ich eine flexible Privatvorsorge benötige
Warum ich eine flexible Privatvorsorge benötige
Höchste Flexibilität für Ihre Altersvorsorge
Auszahlung des gesamten Vermögens zum Renteneintritt möglich
Versteuerung von nur 50% oder 18% (je nach Auszahlungsoption) Ihrer erwirtschafteten Gewinne
Vorteile für alle, nicht nur für eine bestimmte Gruppe
Anpassung der Anlagestrategien jederzeit möglich
Die flexible Privatvorsorge ist Ihre optimale Absicherung
Mit den begrenzten Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung den eigenen Lebensstandard im Rentenalter halten zu können, ist heute nicht mehr möglich. Daraus ergibt sich für uns eine ernst zu nehmende Versorgungslücke. Eine Möglichkeit dieser Herausforderung zu begegnen ist die flexible Privatvorsorge. Diese bietet in Ihrer Ausgestaltung alle Freiheiten, so ist es möglich sich selbst mit dem Fonds- und ETF-Portfolio zu beschäftigen und laufend Anpassungen vorzunehmen. Zudem biete diese Form der Altersvorsorge in der Verrentung massive steuerliche Vorteile.
Gesetzliche Altersvorsorge
Altersvorsorge mit
flexibler Privatvorsorge
- Auszahlung nach rechtzeitiger Beantragung
- Auszahlung an Personen, die gearbeitet haben oder Kinder erzogen haben
- Auszahlung zum staatlich festgelegten Renteneintrittsalter
- Monatliche Auszahlung des Rentenbetrags
- Flexible Zuzahlungen oder Entnahmen
- Freie Vererbbarkeit
- Frühere Auszahlung
- Wahl zwischen Kapitalauszahlung oder monatlicher Rente
Gesetzliche Altersvorsorge
Gesetzliche Altersvorsorge
-
Auszahlung nach
rechtzeitiger Beantragung -
Auszahlung an Personen, die gearbeitet
oder Kinder erzogen haben -
Auszahlung zum staatlich
festgelegten Renteneintrittsalter -
Monatliche Auszahlung
des Rentenbetrags
- Auszahlung nach rechtzeitiger Beantragung
- Auszahlung an Personen, die gearbeitet oder Kinder erzogen haben
- Auszahlung zum staatlich festgelegten Renteneintrittsalter
- Monatliche Auszahlung des Rentenbetrags
Altersvorsorge mit
flexibler Privatvorsorge
- Flexible Zuzahlungen oder Entnahmen
- Freie Vererbbarkeit
- Frühere Auszahlung
-
Wahl zwischen Kapitalauszahlung
oder monatlicher Rente
Altersvorsorge mit flexibler Privatvorsorge
- Flexible Zuzahlungen oder Entnahmen
- Freie Vererbbarkeit
- Frühere Auszahlung
- Wahl zwischen Kapitalauszahlung oder monatlicher Rente
Vereinbaren Sie noch heute Ihr Erstgespräch
Holen Sie das Beste aus Ihrer Altersvorsorge mit der flexiblen Privatvorsorge heraus! Wir zeigen Ihnen, wie das möglich ist.
Entscheiden Sie selbst über die Auszahlung
Entscheiden Sie selbst über die Auszahlung
Grundlegend ist das Prinzip der flexiblen Altersvorsorge einfach: Sie wählen den monatlichen Beitrag und legen die Anlagestrategie über Fonds und ETFs fest. Über die gesamte Vertragslaufzeit bleiben Sie flexibel und können ihre Anlagestrategie anpassen, genauso wie den monatlichen Beitrag. Kommt es dann zum Renteneintritt haben Sie folgende Möglichkeiten die steuerlich begünstigt sind. Hier können Sie sich das gesamte Vertragsguthaben auszahlen lassen. Der steuerliche Vorteil: nur die Hälfte der erwirtschafteten Gewinne und Erträge muss versteuert werden. Bei einer lebenslangen Verrentung gilt die Ertragsanteilsbesteuerung, das heißt nur 18% der Rente müssen versteuert werden. Alle anderen Formen der Rente, auch die gesetzliche Rente sind zu 100% zu versteuern.
Wegen ihrer Flexibilität und der vielen Gestaltungsmöglichkeiten ist die flexible Privatvorsorge für jeden Versicherungsnehmer*in eine gute Option. Besonders aber richtet sie sich an Menschen, die im Alter finanziell gut aufgestellt sein möchten, eine hohe Rendite erwarten und jederzeit auf ihr Kapital zugreifen möchten. Die flexible Privatvorsorge hat Ihr Interesse geweckt? Ob diese Form der Altersvorsorge auch zu Ihnen passt, klären wir sehr gern in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen.
Grundlegend ist das Prinzip der flexiblen Altersvorsorge einfach: Sie wählen den monatlichen Beitrag und legen die Anlagestrategie über Fonds und ETFs fest. Über die gesamte Vertragslaufzeit bleiben Sie flexibel und können ihre Anlagestrategie anpassen, genauso wie den monatlichen Beitrag. Kommt es dann zum Renteneintritt haben Sie folgende Möglichkeiten die steuerlich begünstigt sind. Hier können Sie sich das gesamte Vertragsguthaben auszahlen lassen. Der steuerliche Vorteil: nur die Hälfte der erwirtschafteten Gewinne und Erträge muss versteuert werden.
Bei einer lebenslangen Verrentung gilt die Ertragsanteilsbesteuerung, das heißt nur 18% der Rente müssen versteuert werden. Alle anderen Formen der Rente, auch die gesetzliche Rente sind zu 100% zu versteuern.
Wegen ihrer Flexibilität und der vielen Gestaltungsmöglichkeiten ist die flexible Privatvorsorge für jeden Versicherungsnehmer*in eine gute Option. Besonders aber richtet sie sich an Menschen, die im Alter finanziell gut aufgestellt sein möchten, eine hohe Rendite erwarten und jederzeit auf ihr Kapital zugreifen möchten. Die flexible Privatvorsorge hat Ihr Interesse geweckt? Ob diese Form der Altersvorsorge auch zu Ihnen passt, klären wir sehr gern in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen.
Der Ablauf unserer Zusammenarbeit
Unverbindliche Anfrage
Fragen Sie gleich hier online an und erhalten in der selben Wochen noch Ihren Rückruf
Telefonisches Erstgespräch
Sammlung Ihrer Wünsche
Vereinbarung Ihrer Wünsche
Präsentation des Angebots
Nachhaltige Zusammenarbeit
Profitieren Sie, wenn gewünscht, von einer längerfristigen Zusammenarbeit mit uns, während der wir Strategien nach Ihren Wünschen anpassen, sodass sie stets die vorteilhaftesten Konditionen genießen.
Ihre Fragen - unsere Antworten
Die flexible Privatvorsorge ist frei vererbbar, außerdem genießen Beitragzahlende maximale Flexibilität, da Zuzahlungen oder Entnahmen sind jederzeit möglich sind.
Die Zielgruppe einer flexiblen Privatvorsorge sind hauptsächlich Menschen, die im Alter gut aufgestellt sein möchten, eine hohe Renditeerwartung haben, denen es aber dennoch wichtig ist, in unerwarteten Situationen über ihr Kapital verfügen zu können.
Generell gilt für die private Altersvorsorge, dass Sie monatlich bzw. jährlich circa 10 bis 15 Prozent Ihres Nettoeinkommens für die Rente sparen sollten.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf,
um Ihre Möglichkeiten zu besprechen
Nehmen Sie Kontakt mit uns
auf, um Ihre Möglichkeiten
zu besprechen
Nehmen Sie Kontakt mit uns
auf, um Ihre Möglichkeiten
zu besprechen
Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf, um die Möglichkeiten zu besprechen. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht! In der Regel antworten wir innerhalb von 1-2 Werktagen.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren