Krankentagegeld
Krankentagegeld
Erweitern Sie Ihren
gesetzlichen Versicherungsschutz
Krankentagegeld bedeutet
Versichert zu sein, bedeutet
5 Gründe für das Krankentagegeld
5 Gründe für das Krankentagegeld
Schutz im Falle einer längerfristigen Erkrankung.
Schließen Sie die Einkommenslücke zwischen Krankengeld und Ihrem normalen Einkommen
Besonders geeignet für Selbstständige und Freiberufler:innen
Bestimmen Sie die Höhe des Krankentagegeldes und das Datum des Zahlungsbeginns selbst und passen Sie es an Ihre Bedürfnisse an
Einsprung der Krankentagegeldversicherung schon vor dem 43. Krankheitstag möglich
Finanziell abgesichert auch bei längerer Krankheit
Sind Sie längerfristig erkrankt und fürchten um Ihre Lohnfortzahlung? Die Krankentagegeldversicherung bietet Ihnen in diesem Fall finanzielle Sicherheit! Laut gesetzlichem Standard erhalten Sie im Regelfall sechs Wochen lang weiter Ihr normales Gehalt. Danach zahlt Ihre Krankenkasse Ihnen Krankengeld durch die Krankenkasse, welches nur 70 Prozent des Brutto-, maximal aber 90 Prozent des Nettolohns beträgt. Mit der Krankentagegeldversicherung schließen Sie diese Einkommenslücke. So vermeiden Sie zusätzliche Sorgen sowie organisatorische Schwierigkeiten und können sich ganz auf Ihre Genesung konzentrieren.
Gesetzliche Krankenversicherung
Nach Abschluss einer
Krankentagegeldversicherung
- Lohnfortzahlung durch den AG nur 6 Wochen
- Kein gesetzlicher Anspruch auf Krankentagegeld als Selbstständige*r
- Gesetzliche Unterstützung von maximal 70% des Bruttoeinkommens
- keine Versorgungslücke
- Schutz vor finanziellen Engpässen auch bei Selbstständigkeit
- Keine finanziellen Nachteile trotz längerer Erkrankung
Gesetzliche Krankenversicherung
Gesetzliche Krankenversicherung
-
Lohnfortzahlung durch den AG nur 6 Wochen -
Kein gesetzlicher Anspruch auf
Krankentagegeld als Selbstständige*r -
Gesetzliche Unterstützung von
maximal 70% des Bruttoeinkommens
- Lohnfortzahlung durch den AG nur 6 Wochen
- Kein gesetzlicher Anspruch auf Krankentagegeld als Selbstständige*r
- Gesetzliche Unterstützung von maximal 70% des Bruttoeinkommens
Nach Abschluss einer
Krankentagegeldversicherung
- keine Versorgungslücke
-
Schutz vor finanziellen Engpässen
auch bei Selbstständigkeit -
Keine finanziellen Nachteile trotz
längerer Erkrankung
Nach Abschluss einer Krankentagegeldversicherung
- keine Versorgungslücke
- Schutz vor finanziellen Engpässen auch bei Selbstständigkeit
- Keine finanziellen Nachteile trotz längerer Erkrankung
Vereinbaren Sie noch heute Ihr Erstgespräch
Decken Sie mit einer Krankentagegeldversicherung Ihre Kosten auch bei längerer Krankheit ab. Wir sind für Sie da!
Krankentagegeldversicherung: Ideal für Angestellte und Freiberufler:innen
Krankentagegeldversicherung: Ideal für Angestellte und Freiberufler:innen
Die Krankentagegeldversicherung ist für Sie da und springt ein, wenn Sie länger arbeitsunfähig sind. Das verschafft Ihnen die Freiheit, Ihren Lebensstandard nicht einschränken zu müssen. Eine Krankentagegeldversicherung ist individuell abschließbar: Sie können die Höhe des Krankentagegeldes und das Datum des Zahlungsbeginns selbst bestimmen und an Ihre Bedürfnisse anpassen. Im Regelfall erhalten Sie ab dem 43. Krankheitstag das Ihnen zustehende Geld. Besonders für Selbstständige, die keine Lohnfortzahlung erhalten, ist die Krankentagegeldversicherung sinnvoll: Entfällt das reguläre Einkommen wegen Krankheit zu 100 Prozent, kann die Krankentagegeldversicherung sogar schon vor Tag 43 einspringen.
Bei Abschluss einer Krankentagegeldversicherung sollten Sie den Tagessatz so wählen, dass Sie Ihre laufenden Kosten decken können und unter Umständen noch einen Puffer für unvorhergesehene Ausgaben, wie Medikamente oder Zuzahlungen zur Behandlung, haben. Wie lange Sie Krankentagegeld von der Versicherung erhalten, ist wie auch der gesetzliche Bezug von Krankengeld auf die Dauer Ihrer Arbeitsunfähigkeit beschränkt. Im längsten Fall wird dieses über 78 Monate für dieselbe Krankheit innerhalb von drei Jahren gezahlt.
Kommen Sie zu uns – wir beraten Sie gern umfangreich und immer auf Augenhöhe zu all Ihren Fragen rund um die Krankentagegeldversicherung. Gemeinsam mit Ihnen finden wir das perfekt an Ihre Bedürfnisse angepasste Versicherungsmodell!
Die Krankentagegeldversicherung ist für Sie da und springt ein, wenn Sie länger arbeitsunfähig sind. Das verschafft Ihnen die Freiheit, Ihren Lebensstandard nicht einschränken zu müssen. Eine Krankentagegeldversicherung ist individuell abschließbar: Sie können die Höhe des Krankentagegeldes und das Datum des Zahlungsbeginns selbst bestimmen und an Ihre Bedürfnisse anpassen. Im Regelfall erhalten Sie ab dem 43. Krankheitstag das Ihnen zustehende Geld. Besonders für Selbstständige, die keine Lohnfortzahlung erhalten, ist die Krankentagegeldversicherung sinnvoll: Entfällt das reguläre Einkommen wegen Krankheit zu 100 Prozent, kann die Krankentagegeldversicherung sogar schon vor Tag 43 einspringen.
Bei Abschluss einer Krankentagegeldversicherung sollten Sie den Tagessatz so wählen, dass Sie Ihre laufenden Kosten decken können und unter Umständen noch einen Puffer für unvorhergesehene Ausgaben, wie Medikamente oder Zuzahlungen zur Behandlung, haben. Wie lange Sie Krankentagegeld von der Versicherung erhalten, ist wie auch der gesetzliche Bezug von Krankengeld auf die Dauer Ihrer Arbeitsunfähigkeit beschränkt. Im längsten Fall wird dieses über 78 Monate für dieselbe Krankheit innerhalb von drei Jahren gezahlt.
Kommen Sie zu uns – wir beraten Sie gern umfangreich und immer auf Augenhöhe zu all Ihren Fragen rund um die Krankentagegeldversicherung. Gemeinsam mit Ihnen finden wir das perfekt an Ihre Bedürfnisse angepasste Versicherungsmodell!
Der Ablauf unserer Zusammenarbeit
Unverbindliche Anfrage
Fragen Sie gleich hier online an und erhalten in der selben Wochen noch Ihren Rückruf
Telefonisches Erstgespräch
Sammlung Ihrer Wünsche
Vereinbarung Ihrer Wünsche
Präsentation des Angebots
Nachhaltige Zusammenarbeit
Profitieren Sie, wenn gewünscht, von einer längerfristigen Zusammenarbeit mit uns, während der wir Strategien nach Ihren Wünschen anpassen, sodass sie stets die vorteilhaftesten Konditionen genießen.
Ihre Fragen - unsere Antworten
Eine Krankentagegeld-Versicherung zahlt einen vereinbarten Betrag, um Ihr fehlendes Einkommen auszugleichen, wenn Sie länger krank sind, als Ihr*e Arbeitgeber*in verpflichtet ist, Ihnen dennoch ihr Gehalt auszuzahlen.
Selbstständige und Freiberufler*innen müssen bei einer Arbeitsunfähigkeit bereits ab dem ersten Tag mit einem Lohnausfall rechnen, weshalb selbst kürzere Perioden der Arbeitsunfähigkeit bereits zu größeren finanziellen Problemen führen können. Aus diesem Grund ist die finanzielle Hilfe durch eine Krankentagegeldversicherung unbedingt notwendig. Aber auch Menschen in einem traditionellen Angestelltenverhältnis können von einer Krankentagegeldversicherung profitieren.
Die Krankentagegeldversicherung setzt gleichzeitig mit der Krankengeldzahlung der gesetzlichen Krankenkasse ein, also ab dem 43. Tag der Arbeitsunfähigkeit. So wird die Differenz zwischen Ihrem normalen Nettogehalt und dem niedrigeren Krankengeld sofort geschlossen. Eine Auszahlung vor der 43. Tag ist allerding auch möglich.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf,
um Ihre Möglichkeiten zu besprechen
Nehmen Sie Kontakt mit uns
auf, um Ihre Möglichkeiten
zu besprechen
Nehmen Sie Kontakt mit uns
auf, um Ihre Möglichkeiten
zu besprechen
Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf, um die Möglichkeiten zu besprechen. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht! In der Regel antworten wir innerhalb von 1-2 Werktagen.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren