Stationäre Zusatzversicherung
Stationäre Zusatzversicherung
Erweitern Sie Ihren gesetzlichen Versicherungsschutz
Versichert zu sein, bedeutet
Versichert zu sein, bedeutet
5 Gründe für eine stationäre Zusatzversicherung
5 Gründe für eine stationäre Zusatzversicherung
Abschluss ohne Gesundheitscheck möglich
Genießen Sie dieselben Vorteile wie Privatversicherte
Verschiedene Wahlleistungen wie Einzelzimmer und Behandlungen durch Chefärzt:innen möglich
Entfall der üblichen 10-Euro-Zuzahlung bei Behandlungen in einer Privatklinik
Versorgung und Komfort über den gesetzlich festgelegten Rahmen hinaus
Besser behandelt dank stationärer Zusatzversicherung
Ein großer Vorteil am Wohnort Deutschland: Müssen Sie ins Krankenhaus, erhalten Sie im Regelfall die gesetzlich notwendige Behandlung. Das heißt, Sie haben das Recht auf eine für Sie kostenfreie Behandlung im nächstgelegenen Krankenhaus. Doch reicht der gesetzliche Standard für Ihren persönlichen Anspruch an Behandlung und Komfort überhaupt aus? Hier hilft Ihnen die stationäre Zusatzversicherung: Durch diese gelten Sie im Krankenhaus als Privatpatient:in und genießen dadurch viele Vorteile, wenn es um Unterbringung und Behandlung geht. Abschließen können Sie diese in der Regel ohne Gesundheitsprüfung, also Ihrem Anamnese-Check, und sind zukünftig besser abgesichert.
Gesetzliche
Krankenversicherung
Nach Abschluss einer
stationären Zusatzversicherung
- Kostenfreie Behandlung im nächstgelegenen Krankenhaus
- Behandlung durch Stationsarzt oder Stationsärztin
- Unterbringung im Mehrbettzimmer
- Schwangerschaft: Unterbringung für Mutter und Kind
- Freie Wahl des Krankenhauses
- Behandlung durch den Chefarzt oder die Chefärztin
- Unterbringung im Ein-Bett-Zimmer auf Wunsch
- Schwangerschaft: Sicheres Familienzimmer nach Entbindung
Gesetzliche Krankenversicherung
Gesetzliche Krankenversicherung
-
Kostenfreie Behandlung im
nächstgelegenen Krankenhaus -
Behandlung durch Stationsarzt
oder Stationsärztin -
Schwangerschaft: Unterbringung
für Mutter und Kind
- Unterbringung im Mehrbettzimmer
- Freie Wahl des Krankenhauses
- Behandlung durch den Chefarzt oder die Chefärztin
- Unterbringung im Ein-Bett-Zimmer auf Wunsch
- Schwangerschaft: Sicheres Familienzimmer nach Entbindung
Nach Abschluss einer
stationären Zusatzversicherung
- Freie Wahl des Krankenhauses
- Behandlung durch Chefarzt oder Chefärztin
- Familienzimmer nach Entbindung
- Optionale Unterbringung im 1-Bett-Zimmer
Nach Abschluss einer
stationären Zusatzversicherung
- Absicherung Ihrer Liebsten – auch nach Ihrem Tod
- Unternehmen und Vereine können ebenfalls Bezugsberechtigte werden
- Überkreuzversichern
Vereinbaren Sie noch heute Ihr Erstgespräch
Erweitern Sie den Versicherungsschutz der gesetzlichen Krankenversicherung. Wir helfen Ihnen beim Abschluss Ihrer stationären Zusatzversicherung!
Keine Zusatzbuchung für bereits Privatversicherte
Keine Zusatzbuchung für bereits Privatversicherte
Um eine stationäre Zusatzversicherung abschließen zu dürfen, müssen Sie gesetzlich krankenversichert sein. Das gilt auch für freiwillig in der gesetzlichen Krankenversicherung versicherte Personen. Privatversicherte hingegen können diesen Zusatz nicht buchen, da in ihrem Fall bereits Wahlleistungen in unterschiedlichem Umfang für Klinikaufenthalte abgedeckt sind.
Durch die reguläre Krankenversicherung erhalten Sie die im Krankenhaus alle für Ihren Bedarf medizinisch notwendigen Leistungen. Die stationäre Zusatzversicherung enthält darüber hinaus verschiedene Wahlleistungen, wie zum Beispiel eine persönliche Behandlung durch den Chefarzt oder die Chefärztin sowie mehr Komfort und Erholung durch ein Einbettzimmer. Zusätzlich können Sie sich als gesetzlich Versicherte:r mit einer stationären Zusatzversicherung in einer Privatklinik behandeln lassen. Die sonst übliche gesetzliche Zuzahlung von zehn Euro pro Tag entfällt für Sie, weil diese Kosten Ihre Zusatzversicherung übernimmt.
Bei der Wahl Ihres richtigen Tarifs sollten Sie auch die Wartezeit im Blick haben! Diese beträgt bei der stationären Zusatzversicherung meist drei Monate. Das heißt, dass Ihre Aufenthalte im Krankenhaus erst drei Monate nach Vertragsbeginn von der Versicherung abgedeckt sind. Mittlerweile gibt es auch Tarife ohne Karenzzeit. Besondere Fristen gelten bei Schwangerschaften und Psychotherapien. Auch für Kinder lohnt sich eine stationäre Zusatzversicherung. Möchten Sie mehr darüber erfahren und wie sich die stationäre Zusatzversicherung für Sie und Ihre Familie lohnen kann? Wir unterstützen Sie gerne bei der Wahl des richtigen Tarifs!
Um eine stationäre Zusatzversicherung abschließen zu dürfen, müssen Sie gesetzlich krankenversichert sein. Das gilt auch für freiwillig in der gesetzlichen Krankenversicherung versicherte Personen. Privatversicherte hingegen können diesen Zusatz nicht buchen, da in ihrem Fall bereits Wahlleistungen in unterschiedlichem Umfang für Klinikaufenthalte abgedeckt sind.
Durch die reguläre Krankenversicherung erhalten Sie die im Krankenhaus alle für Ihren Bedarf medizinisch notwendigen Leistungen. Die stationäre Zusatzversicherung enthält darüber hinaus verschiedene Wahlleistungen, wie zum Beispiel eine persönliche Behandlung durch den Chefarzt oder die Chefärztin sowie mehr Komfort und Erholung durch ein Einbettzimmer. Zusätzlich können Sie sich als gesetzlich Versicherte:r mit einer stationären Zusatzversicherung in einer Privatklinik behandeln lassen. Die sonst übliche gesetzliche Zuzahlung von zehn Euro pro Tag entfällt für Sie, weil diese Kosten Ihre Zusatzversicherung übernimmt.
Bei der Wahl Ihres richtigen Tarifs sollten Sie auch die Wartezeit im Blick haben! Diese beträgt bei der stationären Zusatzversicherung meist drei Monate. Das heißt, dass Ihre Aufenthalte im Krankenhaus erst drei Monate nach Vertragsbeginn von der Versicherung abgedeckt sind. Mittlerweile gibt es auch Tarife ohne Karenzzeit. Besondere Fristen gelten bei Schwangerschaften und Psychotherapien. Auch für Kinder lohnt sich eine stationäre Zusatzversicherung. Möchten Sie mehr darüber erfahren und wie sich die stationäre Zusatzversicherung für Sie und Ihre Familie lohnen kann? Wir unterstützen Sie gerne bei der Wahl des richtigen Tarifs!
Der Ablauf unserer Zusammenarbeit
Unverbindliche Anfrage
Fragen Sie gleich hier online an und erhalten in der selben Wochen noch Ihren Rückruf
Telefonisches Erstgespräch
Sammlung Ihrer Wünsche
Vereinbarung Ihrer Wünsche
Präsentation des Angebots
Nachhaltige Zusammenarbeit
Profitieren Sie, wenn gewünscht, von einer längerfristigen Zusammenarbeit mit uns, während der wir Strategien nach Ihren Wünschen anpassen, sodass sie stets die vorteilhaftesten Konditionen genießen.
Ihre Fragen - unsere Antworten
Die stationäre Krankenzusatzversicherung eignet sich für alle, die sich mehr Komfort und ein höheres Sicherheitsgefühl bei ihrem Krankenhausaufenthalt wünschen. Sie garantiert unter Anderem Unterbringung im Einzelzimmer sowie Behandlungen durch den Chefarzt oder die Chefärztin.
Zu den stationären Behandlungen zählen alle Behandlungen, bei den Patient:innen mindestens eine Nacht im Krankenhaus verbringen müssen.
Dies ist leider nicht möglich.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf,
um Ihre Möglichkeiten zu besprechen
Nehmen Sie Kontakt mit uns
auf, um Ihre Möglichkeiten
zu besprechen
Nehmen Sie Kontakt mit uns
auf, um Ihre Möglichkeiten
zu besprechen
Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf, um die Möglichkeiten zu besprechen. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht! In der Regel antworten wir innerhalb von 1-2 Werktagen.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren