Private Krankenvollversicherung
Private
Kranken-
vollversicherung
Erweitern Sie Ihren Versicherungsschutz
Versichert zu sein, bedeutet
Versichert zu sein, bedeutet
5 Gründe für eine private
Krankenvollversicherung
5 Gründe für eine private Krankenvollversicherung
Flexiblerer Schutz als durch die herkömmliche Krankenversicherung
Vorteile bei der Terminvergabe von Arztterminen (z.B. bei MRTs)
Gleichbleibendes Leistungsspektrum unabhängig von politischen Entscheidungen
Profitieren Sie von Beteiligung durch Ihren Arbeitgeber oder Ihre Arbeitgeberin
Versichern Sie Ihre Kinder ebenfalls privat
Rundum abgesichert mit der privaten Krankenversicherung
Die Krankenversicherung gehört in Deutschland zu den Pflichtversicherungen. Jede in der Bundesrepublik lebende Person muss krankenversichert sein. Im Regelfall ist man als Bürger:in über die gesetzliche Krankenversicherung abgedeckt. Jedoch gibt es auch bei bestimmten Konstellationen die Möglichkeit, sich privat abzusichern.
Gesetzliche
Krankenversicherung
Nach Abschluss einer
privater Krankenvollversicherung
- Lange Wartezeiten auf Termine
- Übernahme aller notwendigen Behandlungen
- Behandlung durch verfügbares Personal
- Versicherung in der GK: Gleiche Leistungen für alle
- Schnellere Terminvergabe
-
Bezuschussung oder Übernahme von
Zusatzleistungen wie Osteopathie & Akkupunktur - Auf Wunsch Behandlung durch den Chefarzt oder die Chefärztin
- Mitversicherung der Kinder
Gesetzliche Krankenversicherung
Gesetzliche Krankenversicherung
- Lange Wartezeiten auf Termine
- Übernahme notwendigen Behandlungen
- Behandlung durch verfügbares Personal
-
GK-Versicherung: Gleiche
Leistungen für alle
- Lange Wartezeiten auf Termine
- Übernahme aller notwendigen Behandlungen
- Behandlung durch verfügbares Personal
- Versicherung in der GK: Gleiche Leistungen für alle
Nach Abschluss einer privaten
Krankenvollversicherung
- Schnellere Terminvergabe
-
Bezuschussung oder Übernahme von
Zusatzleistungen wie Osteopathie
& Akkupunktur - Auf Wunsch Chefarztbehandlung
- Mitversicherung der Kinder
Nach Abschluss einer privaten Krankenvollversicherung
- Schnellere Terminvergabe
- Bezuschussung oder Übernahme von Zusatzleistungen wie Osteopathie & Akkupunktur
- Auf Wunsch Behandlung durch den Chefarzt oder die Chefärztin
- Mitversicherung der Kinder
Vereinbaren Sie noch heute Ihr Erstgespräch
Erweitern Sie den gesetzlichen Krankenversicherungsschutz mit einer privaten Krankenvollversicherung. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl des passenden Tarifs und all Ihren Fragen!
Passen Sie Ihre Privatversicherung an Ihre Bedürfnisse an
Passen Sie Ihre Privatversicherung an Ihre Bedürfnisse an
Nicht alle Bundesbürger dürfen zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung wählen. Arbeitnehmer dürfen sich nur privat versichern, wenn sie über der Versicherungspflichtgrenze von 5.362,50 Euro pro Monat, beziehungsweise 64.350 Euro jährlich liegen. Selbstständige und Freiberufler müssen die Beachtung der Einkommensgrenze nicht beachten und dürfen sich in die private oder als freiwilliges Mitglied in die gesetzliche Krankenversicherung eintreten. Anders als bei der gesetzlichen Krankenversicherung können Sie Ihre Privatversicherung mit individuellen Leistungen an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Die Tarife der privaten Krankenversicherung bieten in der Regel stärkere Leistungen und mehr Umfang, außerdem bleibt das Leistungsspektrum dauerhaft gleich. Dagegen kann sich das Leistungsspektrum der gesetzlichen Krankenkassen durch äußere Einflüsse, wie durch die Beschlüsse der Politik, verringern. Auch beim Beziehen von Rente bleibt die private Krankenversicherung für Sie bezahlbar: Wegen der sogenannten Altersrückstellung senken sich die durch den Versicherungsnehmer zu zahlenden Beiträge im Rahmen des Rentenbezugs spürbar. Dieser Effekt lässt sich durch die Tarifwahl noch verstärken, wenn Sie die Möglichkeit der zusätzlichen Rückstellung wählen. Besonders für Angestellte ist dieses Modell sehr attraktiv, da sich der Arbeitgeber an den Tarifkosten beteiligen muss.
Wir unterstützen Sie gerne bei der Wahl des für Sie perfekten Modells der privaten Krankenversicherung sowie des richtigen Tarifs. Dafür beraten wir Sie umfangreich und immer auf Augenhöhe!
Nicht alle Bundesbürger dürfen zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung wählen. Arbeitnehmer dürfen sich nur privat versichern, wenn sie über der Versicherungspflichtgrenze von 5.362,50 Euro pro Monat, beziehungsweise 64.350 Euro jährlich liegen. Selbstständige und Freiberufler müssen die Beachtung der Einkommensgrenze nicht beachten und dürfen sich in die private oder als freiwilliges Mitglied in die gesetzliche Krankenversicherung eintreten. Anders als bei der gesetzlichen Krankenversicherung können Sie Ihre Privatversicherung mit individuellen Leistungen an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Die Tarife der privaten Krankenversicherung bieten in der Regel stärkere Leistungen und mehr Umfang, außerdem bleibt das Leistungsspektrum dauerhaft gleich. Dagegen kann sich das Leistungsspektrum der gesetzlichen Krankenkassen durch äußere Einflüsse, wie durch die Beschlüsse der Politik, verringern. Auch beim Beziehen von Rente bleibt die private Krankenversicherung für Sie bezahlbar: Wegen der sogenannten Altersrückstellung senken sich die durch den Versicherungsnehmer zu zahlenden Beiträge im Rahmen des Rentenbezugs spürbar. Dieser Effekt lässt sich durch die Tarifwahl noch verstärken, wenn Sie die Möglichkeit der zusätzlichen Rückstellung wählen. Besonders für Angestellte ist dieses Modell sehr attraktiv, da sich der Arbeitgeber an den Tarifkosten beteiligen muss.
Wir unterstützen Sie gerne bei der Wahl des für Sie perfekten Modells der privaten Krankenversicherung sowie des richtigen Tarifs. Dafür beraten wir Sie umfangreich und immer auf Augenhöhe!
Der Ablauf unserer Zusammenarbeit
Unverbindliche Anfrage
Fragen Sie gleich hier online an und erhalten in der selben Wochen noch Ihren Rückruf
Telefonisches Erstgespräch
Sammlung Ihrer Wünsche
Vereinbarung Ihrer Wünsche
Präsentation des Angebots
Nachhaltige Zusammenarbeit
Profitieren Sie, wenn gewünscht, von einer längerfristigen Zusammenarbeit mit uns, während der wir Strategien nach Ihren Wünschen anpassen, sodass sie stets die vorteilhaftesten Konditionen genießen.
Ihre Fragen - unsere Antworten
Eine private KV deckt die Kosten für alle anfallenden Heilbehandlungen, auch für Kontroll- und Vorsorgeuntersuchungen sowie neuere Behandlungsmethoden, die in den Leistungen der GK noch nicht gelistet sind.
Ganz grob gesagt: Die PK übernimmt i.d.R. die Kosten für mehr Zusatzleistungen und zahlt höhere Behandlungskosten als gesetzliche Krankenversicherungen.
Für Beamtinnen und Beamte ist die PKV oft die beste Option. Außerdem darüber nachdenken sollten Studierende, Selbstständige und Angestellte ab einem bestimmten Jahreseinkommen.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf,
um Ihre Möglichkeiten zu besprechen
Nehmen Sie Kontakt mit uns
auf, um Ihre Möglichkeiten
zu besprechen
Nehmen Sie Kontakt mit uns
auf, um Ihre Möglichkeiten
zu besprechen
Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf, um die Möglichkeiten zu besprechen. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht! In der Regel antworten wir innerhalb von 1-2 Werktagen.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren